WordPress im Fadenkreuz aggressiver Angreifer

WordPress Sicherheits­statistiken 2025 – Warum professionelle WordPress Wartung unverzichtbar ist

Mit einem Marktanteil von 43,5 % aller Websites bleibt WordPress das beliebteste CMS der Welt.[4] Beliebtheit hat jedoch ihren Preis: Das System ist auch das attraktivste Ziel für Cyberkriminelle. 2024 blockierte Wordfence 48 Milliarden bösartige Anfragen gegen WordPress-Seiten,[1] und laut WPScan existieren inzwischen über 62 000 bekannte Schwachstellen in Core, Themes und Plugins.[2]

1 – Aktuelle Bedrohungs­lage rund um WordPress Sicherheit

  • Bis zu 90 000 Angriffe pro Minute richten sich nach wie vor gegen WordPress-Installationen.[5]
  • Im 1. Halbjahr 2024 verzeichnete Sucuri 473 135 infizierte Websites; 69,46 % wiesen Malware-Injektionen auf.[3]
  • Allein 2023 wurden 5 271 neue Schwachstellen verantwortungsvoll gemeldet – Tendenz steigend.[6]

2 – Typische Einfallstore und häufige Fehler

Fehlerhafte oder veraltete Plugins sind nach wie vor das Hauptrisiko. Über 50 % aller gemeldeten Lücken entfielen 2024 auf Cross-Site-Scripting (XSS). Fehlende WordPress Datensicherung, nicht gehärtete Login-Bereiche und fehlgeschlagene Updates verschärfen die Gefahr.

3 – WordPress Wartung in Zürich, Basel & DACH

Unternehmen in Zürich, Basel und der gesamten DACH-Region setzen zunehmend auf spezialisierte WordPress Dienstleister, weil:

  • lokale Datenschutzvorgaben (DSG / DSGVO) erfüllt werden müssen,
  • mehrsprachige Websites komplexere Update-Tests erfordern,
  • regionale Hosting-Partner kürzere Reaktionszeiten erlauben.

WordPress Wartung

4 – Unsere WordPress Services im Überblick

Als WordPress Spezialist bieten wir Ihnen:

  • WordPress Wartung (Zürich & Basel) – tägliche Updates, 24/7-Monitoring, Performance-Checks
  • WordPress Fehlerbehebung – schnelle Analyse und Behebung von White-Screens, Datenbank-Fehlern, 500-Errors
  • WordPress Datensicherung und Wiederherstellung – verschlüsselte Off-Site-Backups, Notfall-Rollback in Minuten
  • Sicherheits­härtung: 2FA, Firewall-Regeln, Malware-Scan & Clean-Up

5 – Zahlen, die für sich sprechen (2024 / 25)

  • 62 342+ bekannte Verwundbarkeiten laut WPScan-Datenbank.
  • 417 neue Plugin-Lücken allein in der Woche 24. – 30. März 2025.
  • 39,1 % aller gehackten CMS liefen mit veralteter Software.[5]

FAQ – Häufig gestellte Fragen

  • Benötige ich bei einer kleinen Firmenwebsite wirklich WordPress Wartung?
    Ja. Selbst kleinere Seiten werden automatisiert gescannt und als Bot-Netz-Ressource missbraucht.
  • Wie oft sollte ich Backups erstellen?
    Mindestens täglich; bei stark frequentierten Shops stündlich. Wichtig ist eine externe Speicherung für die WordPress Wiederherstellung.
  • Übernimmt Ihr Service auch Performance-Optimierung?
    Selbstverständlich. Schnelle Seiten sind nicht nur sicherer, sondern verbessern auch Ihr Ranking.
  • Bieten Sie Vor-Ort-Workshops in Zürich und Basel an?
    Ja, wir schulen Ihr Team zu WordPress Sicherheit, Wartung und Fehlerbehebung.

Quellen

  1. [1] Wordfence – 2024 Annual WordPress Security Report [oai_citation:0‡Wordfence](https://www.wordfence.com/blog/2025/04/2024-annual-wordpress-security-report-by-wordfence/?utm_source=chatgpt.com)
  2. [2] WPScan Vulnerability Database [oai_citation:1‡WPScan](https://wpscan.com/?utm_source=chatgpt.com)
  3. [3] Sucuri SiteCheck Mid-Year 2024 Report [oai_citation:2‡Sucuri Blog](https://blog.sucuri.net/2024/09/sitecheck-remote-website-scanner-mid-year-2024-report.html?utm_source=chatgpt.com)
  4. [4] Kinsta WordPress Market Share (08/2024) [oai_citation:3‡Kinsta®](https://kinsta.com/wordpress-market-share/?utm_source=chatgpt.com)
  5. [5] WordPress Security Statistics (Medium 2024) [oai_citation:4‡Medium](https://medium.com/%40bobcristello/wordpress-statistics-and-facts-for-2024-d67a3edd5d43?utm_source=chatgpt.com)
  6. [6] WPScan 2023 Website Threat Report [oai_citation:5‡WPScan](https://wpscan.com/2024-website-threat-report/?utm_source=chatgpt.com)